Ernährung
Meine Erfahrungen mit Ernährung
Wie Du auf den Seiten zuvor gelesen hast, sollte ich also meine Ernährung komplett umstellen. Denn das hätte ebenfalls große Auswirkungen auf mein Gewicht.
Doch neugierig wie ich bin, war es mit der Ernährungsumstellung alleine nicht getan. Ich wollte mehr darüber wissen. Also fing ich an mich mit dem Thema Ernährung intensiver auseinander zu setzen. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse dazu findest hier wieder.
Meine Geschichte
Die Herausforderungen einer Ernährungsumstellung sind nicht zu unterschätzen. Die positiven Auswirkungen auf den eigenen Körper allerdings auch nicht.
Erfahre, wie meine Ernährung von damals im Vergleich zu heute war; welche Strategie ich zur Umgewöhung anwendete und wie lange ich allein gebraucht habe um von Cola & Co wegzukommen. Auch werde ich Dir von den Folgen auf meinen Körper erzählen und wie nach langer Abstinenz ein Schluck Cola schmecken kann.
Mehr zum Thema Ernährung
Wusstest Du, dass ungünstige Essgewohnheiten Krankheiten verursachen? Oder das aus wirtschaftlichen Gründen den Lebensmitteln chemische Stoffe beigefügt werden?
Ebenfalls gehe ich auf die Unterschiede zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft ein und bei welchen ungeschützen Begriffen Du aufpassen solltest.
Und warum Du selbst bei Bio Produkten nicht immer 100 % Bio hast…
Erfahre mehr über das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wie entstehen sie? Wie erkennt man diese? Und was haben sie mit dem Gewicht zu tun?
Ebenfalls werde ich genauer auf die Problematik der Betroffenen eingehen, denn selbst wer „Normalgewicht“ hat, kann unter Unverträglichkeiten leiden. Diese dann fachlich korrekt festzustellen, bedeutet für den Betroffenen oftmals eine Odysee an Arztbesuchen.
Du möchtest wissen ob und auf welche Lebensmittel Du eine Unverträglichkeit hast? Um das herauszufinden, bietet sich ein Lebensmittelunverträglichkeitsanalyse wie der IgG Test an.
Allerdings solltest Du wissen, dass dieser Test sehr umstritten ist. Warum das so ist, habe ich auf dieser Seite genauer erläutert.
Ob über den Mund oder dem Darm – wenn im Körper zuviel Luft ist, will diese raus. Die Folge sind Blähungen.
Aber welche Nahrungsmittel verursachen Blähungen und welche nicht? Welche Gewürze helfen dagegen und was für weitere Möglichkeiten gibt es, um unangehme Flatulenzen zu vermeiden?
Und ist Pupsen überhaupt gesund? Die Antworten darauf findest Du hier.
Wie Du auf den Seiten zuvor gelesen hast, sollte ich also meine Ernährung komplett umstellen. Denn das hätte ebenfalls große Auswirkungen auf mein Gewicht.
Doch neugierig wie ich bin, war es mit der Ernährungsumstellung alleine nicht getan. Ich wollte mehr darüber wissen. Also fing ich an mich mit dem Thema Ernährung intensiver auseinander zu setzen.
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse dazu findest Du hier wieder.
Meine Geschichte
Die Herausforderungen einer Ernährungsumstellung sind nicht zu unterschätzen. Die positiven Auswirkungen auf den eigenen Körper allerdings auch nicht.
Erfahre, wie meine Ernährung von damals im Vergleich zu heute war; welche Strategie ich zur Umgewöhung anwendete und wie lange ich allein gebraucht habe um von Cola & Co wegzukommen.
Auch werde ich Dir von den Folgen auf meinen Körper erzählen und wie nach langer Abstinenz ein Schluck Cola schmecken kann.
Mehr zum Thema Ernährung
Wusstest Du, dass ungünstige Essgewohnheiten Krankheiten verursachen? Oder das aus wirtschaftlichen Gründen den Lebensmitteln chemische Stoffe beigefügt werden?
Ebenfalls gehe ich auf die Unterschiede zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft ein und bei welchen ungeschützen Begriffen Du aufpassen solltest.
Und warum Du selbst bei Bio Produkten nicht immer 100 % Bio hast…
Erfahre mehr über das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wie entstehen sie? Wie erkennt man diese? Und was haben sie mit dem Gewicht zu tun?
Ebenfalls werde ich genauer auf die Problematik der Betroffenen eingehen, denn selbst wer „Normalgewicht“ hat, kann unter Unverträglichkeiten leiden.
Diese dann fachlich korrekt festzustellen, bedeutet für den Betroffenen oftmals eine Odysee an Arztbesuchen.
Du möchtest wissen ob und auf welche Lebensmittel Du eine Unverträglichkeit hast? Um das herauszufinden, bietet sich ein Lebensmittelunverträglichkeitsanalyse wie der IgG Test an.
Allerdings solltest Du wissen, dass dieser Test sehr umstritten ist. Warum das so ist, habe ich auf dieser Seite genauer erläutert.
Ob über den Mund oder dem Darm – wenn im Körper zuviel Luft ist, will diese raus. Die Folge sind Blähungen.
Aber welche Nahrungsmittel verursachen Blähungen und welche nicht? Welche Gewürze helfen dagegen und was für weitere Möglichkeiten gibt es, um unangehme Flatulenzen zu vermeiden?
Und ist Pupsen überhaupt gesund? Die Antworten darauf findest Du hier.