Du möchtest Dich mit dem Thema Achtsamkeit näher auseinander setzen, weißt aber nicht wie oder wo Du anfangen sollst?
Du hast Interesse an einer Ernährungsberatung, weißt aber nicht wie Du das in Deinem jetzigen Alltag integrieren sollst?
Dich schrecken die möglichen Kosten ab?
Wie wäre es, wenn Dir Deine Krankenkasse dabei hilft?
So findest Du Präventionskurse bei Deiner Krankenkasse

Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Auch mir war das eine lange Zeit nicht bewusst, aber die Krankenkassen übernehmen eine Menge an Kosten, wenn Du präventiv etwas für Deine Gesundheit machen möchtest. Dazu gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Gesundheitskursen, die Du für Dich buchen kannst.
Dabei sind Deine Vorkenntnisse zu dem jeweiligen Thema sekundär, da für jeden Level etwas dabei ist. Du hast also die Qual der großen Auswahl. Wenn Du einen Vorgeschmack haben möchtest, was Deine Krankenkasse so alles unterstützt, dann schaue Dir mal diese Liste genauer an.
- AOK
https://www.aok.de/pk/nordost/landingpages/gesundheitsangebote/aok-gesundheitskurse-stressbewaeltigung/ - AOK Bayern
https://www.aok.de/mk/bayern/seelenstark - Barmer
https://www.barmer.de/unsere-leistungen/leistungen-a-z/praevention-und-vorsorge/gesundheitskurse-9796 - BKK ProVita
https://bkk-provita.de/planetary-health/achtsamkeit/ - DAK
https://www.dak.de/dak/leistungen/stressbewaeltigungstraining-so-geht-s-2080128.html#/ - IKK Classic
https://www.ikk-classic.de/pk/leistungen/kurse/gesundheitskurse-kosten - TK (Die Techniker)
https://www.tk.de/service/app/2009028/gesundheitskurs/einstieg.app
Ich nenne an dieser Stelle nur ein paar Krankenkassen mit entsprechenden Angeboten, da es an die 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gibt (Stand 1.01.2023 – Quelle 1). Alle Krankenkassen aufzulisten, würde hier den Rahmen sprengen. Du kannst aber davon ausgehen, dass nahezu jede Krankenkasse im Präventiv Bereich passende Kurse anbietet.
Sollte Deine Krankenkasse nicht in dieser Liste sein, dann informiere Dich bei Deiner Krankenkasse über entsprechende Angebote. Oftmals findest Du Hinweise auf deren Webseiten oder suche im Internet mit folgenden Schlagwörtern:
- Deine Krankenkasse (Beispiel: AOK)
- + gewünschter Gesundheitskurs (Beispiel: Achtsamkeitstraining, Ernährung oder Stressmanagement)
Alternative: Rufe bei Deiner Krankenkasse an und frage direkt nach Angeboten bzgl. Gesundheitsprävention.
Gesundheitskurse buchen und Kosten erstattet bekommen: So geht’s
- Information
Du informierst Dich bei Deiner jeweiligen Krankenkasse nach Gesundheitskursen (Beispiele: Achtsamkeitstraining / Stressmanagement, Ernährungsberatung, Bewegung, etc.)1.1 Praxistipp von mir:
Sobald Du einen für Dich interessanten Kurs gefunden hast, informiere Dich genauer über den Kursanbieter. Gebe dazu den Namen oder Adresse vom Kursanbieter bei einer Suchmaschine ein und lese Dir die Bewertungen durch.
Oftmals erhältst Du so vorab wertvolle Informationen, ob der Kurs auch das Richtige für Dich ist. - Buchung des Kurses
Du buchst den Kurs Deiner Wahl und gehst finanziell in Vorleistung (wie bei einer Zahnreinigung: Du gehst in Vorkasse und reichst dann Deine bezahlte Rechnung bei Deiner Krankenkasse ein. Diese erstattet Dir dann Deinen Aufwand bis zu einem bestimmten Betrag).Wenn Du Dir unsicher bist, rufe zuvor bei Deiner Krankenkasse an und erzähle denen von Deinem Vorhaben. So erhältst Du vielleicht noch aktuellere Informationen, da es sein kann, dass die Infos auf deren Webseite nicht auf den neuesten Stand sind.
- Rückerstattung der Kosten
Um eine Rückerstattung zu bekommen sind oftmals an diesen Kursen Bedingungen geknüpft wie:80 % Präsenz vor Ort
(falls der Kurs online nicht machbar ist und/oder Deine Anwesenheit vor Ort nötig ist) oder100 % Präsenz online
(falls der Kurs online ist, darfst Du keine Einheit verpassen.)
Dies ist nur ein Beispiel und gilt nicht für alle Krankenkassen.
Jede Krankenkasse hat ihre eigenen Vorgaben, daher informiere Dich auch in diesem Fall vorab bei Deiner Krankenkasse, welche Bedingungen von Deiner Seite aus zu erfüllen sind, damit Du die teilweise oder sogar die gesamten Kosten erstattet bekommst.
Wenn die Krankenkasse zweimal zahlt
Die meisten Krankenkassen bieten diese Leistungen (wie bei einer Zahnreinigung) zweimal pro Kalenderjahr an.
Das Ganze fällt in die Kategorie Gesundheitsprävention oder Gesundheitsvorsorge. Falls Du Dich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt hast, solltest Du das schnell nachholen. Denn die Krankenkassen haben ein hohes Interesse daran, dass Du gesund bleibst und bieten daher eine Vielzahl an Kursen zum Thema Gesundheitsvorsorge an.
Gerade Stressmanagement oder eine Ernährungsberatung können Dir gut im Alltag helfen, gesünder zu leben. Hinzu kommt, dass Du die meisten Kurse auch online machen kannst.